Karte (Kartografie) - Hay (New South Wales) (Hay)

Hay (Hay)
Hay ist eine Stadt im Südwesten des australischen Bundesstaates New South Wales. Sie liegt in der Region Riverina und ist das Verwaltungszentrum der Local Government Area Hay Shire. Hay ist das Zentrum eines fruchtbaren Agrardistrikts auf den weiten Ebenen der Umgebung.

Die Stadt liegt nahezu auf halbem Wege zwischen Sydney und Adelaide an der Kreuzung des Sturt Highway und des Cobb Highway. Hay ist ein wichtiger regionaler und nationaler Verkehrsknotenpunkt und liegt am Nordufer des Murrumbidgee River, eines großen Nebenflusses des Murray River.

Bei der Volkszählung im Jahre 2016 wurden 2316 Einwohner gezählt, von denen 9,3 % Aborigines waren. Die Einwohner von Hay sind größtenteils in Australien geboren (79,7 %) und in 84,0 % der Haushalte wird lediglich englisch gesprochen. 26,1 % der Einwohner sind 65 Jahre oder älter – gegenüber 17,2 % in ganz Australien.

Die üblichste Konfession in Hay ist die römisch-katholische mit 26,9 %, gefolgt von der anglikanischen (21,9 %). 24,8 % der Bevölkerung geben an, keiner Konfession anzugehören. Der Lebensmitteleinzelhandel ist der wichtigste Arbeitgeber in Hay, gefolgt von der Lokalverwaltung und der Beherbergung.

Die Riverina-Ebene ist eine alluviale Ebene aus Ablagerungen von Schlick, Lehm und feinem Sand, die hier von den Urströmen des frühen Quartär über älteren Granitfelsen und Sedimenten abgeladen wurden. Der von Schneefällen gespeiste Murrumbidgee River fließt westwärts in weitem Bogen durch diese Ebene, nördlich seines wichtigsten Nebenflusses, des Lachlan River, bis sich beide Flüsse in einem System von Röhrichtsümpfen und Kanälen zwischen Hay und Balranald verbinden. Südlich des Murrumbidgee River entsteht der Billabong Creek aus verschiedenen Bächen und mündet dann in den Edward River, einen Seitenarm des Murray River. Die Pflanzengemeinschaften entlang der Flusskorridors bei Hay bestehen im Allgemeinen aus Wäldern mit verschiedenen Eukalyptusarten (Eucalyptus camaldulensis und Eucalyptus largiflorens).

Die nicht in unmittelbarer Nähe des Flusses gelegene, fast baumlose Ebene in der Umgebung von Hay besteht aus grauem Lehm und roten Erden. Meldenbuschland mit Unterwuchs aus Gräsern und Wildblumen war die typische Vegetation zur Zeit der Landbesiedelung durch die Europäer. Inzwischen sind aber die Melden nach Jahrzehnten der Überdüngung, des Tierfraßes durch Kaninchen und der großangelegten landwirtschaftlichen Nutzung, insbesondere in den flussnahen Gebieten und denen in der Nähe von Bewässerungskanälen, wesentlich zurückgegangen. In den Ebenen um Hay findet man ein komplexes System von flachen Bachbetten und trockenen Seen, unterbrochen durch vom Wind aufgehäuften Sanddünen, auf denen oft Schmuckzypressen wachsen.

Klimaaufzeichnungen gibt es in Hay seit 1877. Die Temperaturextreme kommen über das Jahr verteilt recht häufig vor: Die mittlere maximale Monatstemperatur im Januar beträgt 32,9 °C und die mittlere minimale Monatstemperatur im Juli beträgt 3,5 °C. Die höchste jemals in Hay gemessene Lufttemperatur war 42,7 °C im Februar, die geringste war −3,6 °C im Juni. Der mittlere jährliche Niederschlag liegt bei 367,2 mm.

 
Karte (Kartografie) - Hay (Hay)
Land (Geographie) - Australien
Flagge Australiens
Australien (amtlicher deutscher Name; ENS Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der die gesamte Landmasse des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel sowie die Ashmore- und Cartierinseln und die Heard und McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit dem Antarktis-Vertrag von 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Seine Nachbarstaaten sind Neuseeland im Südosten sowie Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea im Norden.

Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
AUD Australischer Dollar (Australian dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)